• en
  • fa
  • de
2025/09/04

Seminar zum Aga Khan Preis für Architektur 2025

Am Morgen nach der Verleihung des Aga Khan Architekturpreises 2025 fand eine Fachdiskussion mit den Preisträgern und Vertretern der Jury statt. Die Sitzung wurde von Eleni Giokos moderiert. Mohammadreza Ghodousi, Marina Tabassum, Mohammad Saifullah Siddiqui und Kareem Ibrahim diskutierten gemeinsam mit Kabage Karanja, einem Mitglied der Jury dieses Jahres. Der Schwerpunkt der Diskussion lag auf der Rolle und dem Einfluss der Architektur bei der Stärkung von Hoffnung in Gemeinschaften. Mohammadreza Ghodousi betonte dabei, dass die Architektur, um eine wirksame Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen, auch ihre eigenen inneren Kapazitäten stärken und weiterentwickeln müsse. Im Prozess der Befähigung von Gemeinschaften müsse daher auch die Architektur selbst wechselseitig gestärkt werden; andernfalls werde ihre Stellung als ein einflussreiches Fach geschwächt. Er hob außerdem hervor, dass die wechselseitige Beziehung zwischen Architektur und ihren umgebenden Kräften eine entscheidende Rolle bei der Ausprägung der finalen Handlungsfähigkeit beider Seiten spielen könne.

Projekte

DAS ZENTRUM FÜR HANDLICHE FÄHIGKEITEN
PRÄSENZ IN HORMUS 02 I DIE MAJARA RESIDENZ
PRÄSENZ IN HORMUS 01 | DAS RONG KULTURZENTRUM